Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sie hat viel (

См. также в других словарях:

  • Denn sie hat viel geliebt —   Dieser Vers aus dem Lukasevangelium (7, 47) lautet vollständig: »Ihr sind viele Sünden vergeben, denn sie hat viel geliebt (revidierte Fassung von 1964: darum hat sie mir viel Liebe erzeigt).« Die Worte beziehen sich auf eine »büßende Sünderin« …   Universal-Lexikon

  • viel — Pron. (Grundstufe) in großer Menge Beispiele: Sie hat viel Geld. Ich habe heute viel Arbeit. viel Adv. (Grundstufe) sehr oft, mehrere Male Synonym: oftmals Beispiel: Wir gehen viel ins Kino. Kollokation: viel lesen …   Extremes Deutsch

  • viel — im Überfluss; massenweise; en masse; reich; reichhaltig; wie Sand am Meer (umgangssprachlich); reichlich; abundant; massenhaft; üppig; …   Universal-Lexikon

  • Viel — Viel, ein Wort, welches überhaupt eine Menge, eine große, obgleich unbestimmte Mehrheit bezeichnet, und dem wenig entgegen stehet. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Beywort, welches keinen eigentlichen Comparativ und Superlativ hat,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Viel um die Ohren haben —   Wer viel um die Ohren hat, hat sehr viel zu tun: Stört eure Mutter nicht, sie hat heute viel um die Ohren! Er leitete jetzt die Exportabteilung und hatte sehr viel um die Ohren. Die Redewendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • viel — viel1 [f ], mehr, meist ; Indefinitpronomen; 1 viel + nicht zählbares Subst im Sg; eine relativ große Menge ↔ wenig: das viele Geld; Er trinkt viel Bier; Das nimmt viel Zeit in Anspruch; Das kostet zu viel (Geld) || NB: ↑so viel, ↑zu viel 2 viel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sie (2) — 2. Sie, das persönliche Vorwort sowohl der dritten Person im weiblichen Geschlechte, da es in der zweyten Endung ihrer, in der dritten ihr und in der vierten wieder sie hat; als auch aller drey Geschlechter im Plural, Nom. sie, Gen. ihrer, Dat.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Viel Lärm um Nichts — (engl. Much Ado about Nothing) ist eine Komödie um Liebe und Intrigen von William Shakespeare; sie unterscheidet sich von Shakespeares anderen romanesken Komödien durch den realeren Bezug zur Liebe (Claudio interessiert sich vor allem für Heros… …   Deutsch Wikipedia

  • Viel — 1. All ste vööl is ongesond. (Kleve.) – Firmenich, I, 381, 8; für Holstein: Schütze, IV, 297; hochdeutsch bei Latendorf II, 5; Eyering, I, 27. 2. Allto vîl is ungesund. – Schambach, I, 240. Lat.: Quod nimium est, fugito. (Cato.) (Philippi, II,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Viel Rauch um Nichts — Filmdaten Deutscher Titel Viel Rauch um nichts Originaltitel Up in Smoke P …   Deutsch Wikipedia

  • Viel Lärm um nichts — Daten des Dramas Titel: Viel Lärm um nichts Originaltitel: Much Ado about Nothing Gattung: Komödie Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»